SAP Automation unter SAP S/4HANA
on-premises und Cloud verbinden
stündliche Deployments ermöglichen
revisionssichere Dokumentation
Die Herausforderung
Auch nach der SAP S/4HANA Migration von automatisiertem Transport Management profitieren
C&A ist einer der führenden Einzelhändler in Europa und beschäftigt in 18 europäischen Ländern mehr als 31.000 Angestellte. Als zentraler IT-Dienstleister für das Unternehmen C&A erlebt C&A Services – wie viele andere auch – ein kontinuierlich steigendes Aufkommen an SAP-Transportaufträgen.
„Für mehrere dreistufige ABAP-Systemlandschaften, haben wir den Transport Manager (TM) seit Jahren im Einsatz“, erklärt Polina Klibanova, SAP Basis Administratorin bei C&A Services, „mit der Umstellung auf SAP S/4HANA wollten wir die neuen Systeme ebenfalls an den TM anschließen.“ Die Vorteile liegen auf der Hand: Automatisierte Prozesse entlasten die SAP-Basis-Teams, Überholer und Kollisionen werden vermieden, während alle Transporte nachvollziehbar und revisionssicher dokumentiert sind.
Gemeinsam mit REALTECH realisierte C&A Services nicht nur die effiziente Automatisierung des Transport Managements unter SAP S/4HANA, sondern gleichzeitig auch die flexible Verknüpfung zwischen den SAP-Systemen on-premises und in der Cloud (SAP HANA Enterprise Cloud (HEC)).

Mit mehr als 1.400 Filialen und rund 31.000 Angestellten in 18 europäischen Ländern, ist C&A eines der führenden Modeunternehmen in Europa.
C&A Services ist in Europa der zentrale IT-Dienstleister des Unternehmens.
Website: www.c-a.com
Expert-Talk: Automatisierte SAP Transportsteuerung bei C&A und den Stadtwerken München
Polina Klibanova (C&A Services), Hans Wolferseder (Stadtwerke München) und Franz Hiltscher (REALTECH) teilen Ihr Know-How mit der Integration des SAP Change und Transport Managements in verteilten und hybriden (SAP HANA und SAP S/4HANA) SAP System-Landschaften.
Eine Auswahl unserer Kunden, die unsere Lösungen zu Agiles Service Management nutzen:
