Schnittstelle zwischen SAP und ITSM
Entwicklungsprozesse systemübergreifend realisieren
Um individuellen und branchenspezifischen Anforderungen gerecht zu werden, sind heterogene IT-Landschaften oft unumgänglich. Best-of-Breed-Lösungen sind daher weit verbreitet. Jedoch stellt die kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung dieser komplexen Landschaften Unternehmen vor große Herausforderungen.
Change- und Transport-Management über Systemgrenzen hinweg (z.B. zwischen SAP- und ITSM-Systemen) ist heute oft mühselig. Denn es erfordert aufwendige Abstimmungsprozessen zwischen den unterschiedlichen Entwicklungsteams. Das verlängert die Time-to-Market neuer Releases deutlich. Gleichzeitig machen viele manuelle Arbeitsschritte den Prozess sehr fehleranfällig und erschweren die lückenlose Dokumentation. Eine Beschleunigung der Release-Zyklen und ein systemübergreifendes, nachvollziehbares Change Management werden somit zum Wettbewerbsvorteil. Oft fehlen dafür die passenden Schnittstellen, um dies effektiv zu realisieren.
Mit der bi-direktionalen Schnittstelle zu REALTECH SmartChange ermöglichen Sie ein durchgängiges Change Management zwischen SAP- und Non-SAP-Systemen (z.B. Siemens Polarion ALM, ServiceNow oder Jira). Gleichzeitig profitieren Sie von einem hohen Automatisierungsgrad sowie einem zentralen Dashboard für Monitoring und Reporting.
Mit REALTECH SmartChange legen Sie den Grundstein für systemübergreifende Continuous Delivery und unterstützen agile DevOps-Methoden.
REALTECHs bi-direktionale Schnittstelle
Freie Bahn für Ihre Transporte
Mit dem Integration Framework von REALTECH SmartChange profitieren Sie von einer bi-direktionalen Schnittstelle zwischen SAP und ITSM-Plattformen wie ServiceNow oder Jira. So öffnen Sie die Grenzen zwischen SAP- und Non-SAP-Anwendungen für lückenlose Change-Prozesse.
Verknüpfen Sie Ihre Best-of-Breed-Lösung direkt mit dem SAP-System und gewährleisten Sie mit REALTECH SmartChange ein durchgängiges und automatisiertes Transportmanagement zwischen den beiden Welten.
Durch maximal Automatisierung eliminieren Sie menschliche Fehlerquellen und verkürzen die Time-to-Market deutlich. Gleichzeitig sorgen Sie für eine nachvollziehbare und revisionssichere Dokumentation – sowohl im SAP- wie auch im Best-of-Breed-System.
Stellen Sie Anwendern neue Innovationen schnell und unkompliziert bereit, während Sie gleichzeitig Ihre Betriebs- und Entwicklungsteams entlasten – Das erreichen Sie mit unserer Schnittstelle zwischen SAP und Ihren Non-SAP-Systemen.
Integrationsmöglichkeiten
Für diese Plattformen ist unser Integration Framework bereits verfügbar:

Siemens: Polarion ALM trifft Smartchange
Zusammen mit unserem Partner Siemens zeigen wir, wie im Rahmen der DevOps Toolchain Prozessautomatisierung zwischen den Lösungen Siemens Polarion ALM und REALTECH SmartChange für SAP gelingt und welchen Nutzen Anwender realisieren können. So ist es erstmals möglich SAP- und Non-SAP-Projekte im Rahmen der DevOps-Prozesskette durchzuführen – bis hin zum Transport ins produktive SAP-System!
Kommende Add-ons:
- Schnittstelle zwischen SAP und ServiceNow
- Schnittstelle zwischen SAP und Jira