Flexible Betriebsoptionen
Sorgen Sie für Ausfallsicherheit durch die Cloud-Anwendung aus Deutschland oder eine klassische On-Premises-Installation
Klarer Wertbeitrag der IT für das Business
Kontrollieren Sie Ihre Investitionsvorhaben, stellen Sie Ihre Servicequalität sicher und bewerten Sie Ihre Erfolge
Effiziente Serviceprozesse
Stellen Sie flexibel anpassbare IT- und Business-Services für alle Fachbereiche bereit
Zentrales Service Desk
Profitieren Sie vom Going Live innerhalb von Stunden und einem übersichtlichen Portal mit integriertem Self-Service-Desk
IT Service Management
Prozessautomatisierung per Knopfdruck
Geschäftsprozesse sind entscheidend, wenn es um den Erfolg Ihres Unternehmens geht: Die immer stärker werdenden Abhängigkeiten zwischen Geschäftsprozessen und der IT machen eine stete Verfügbarkeit einer leistungsfähigen IT-Infrastruktur unabdingbar. Nur wenn diese kontinuierlich erfasst, analysiert, angepasst, dokumentiert und systematisch verbessert wird, können Sie Ihre unternehmensweiten Geschäftsziele erreichen.
Die hierzu genutzten IT-Services sollten Sie daher streng an die bestehenden und sich ändernden Geschäftsanforderungen der Fachabteilungen anpassen, um die Ausfallwahrscheinlichkeit kritischer Geschäftsprozesse auf ein Minimum zu reduzieren.
Mit REALTECH IT Service Management erzielen Sie eine auf Ihre Geschäftsprozesse angepasste Automatisierung in kurzer Zeit.
Unsere Lösungen
IT und Enterprise Services ebnen Ihrem Unternehmen den Weg in die Digitalisierung. Eine wesentliche Voraussetzung ist ein Service Katalog, der sämtliche Serviceleistungen bündelt und sowohl Administratoren als auch Anwendern einen Überblick über alle Services und Kosten gleichermaßen gewährt: eine ideale Basis für den weiteren Ausbau und die Automatisierung von Services sowie für eine effiziente Kommunikation zwischen der IT und anderen Fachbereichen.
Unsere Lösung für das Incident Management unterstützt den Support durch integrierte Prozess-Automation, auf Ihre Bedürfnisse angepasste Service Level Kennzahlen, Eskalation und Notifikation per eMail und einfache Autokategorisierung. Tickets können von REALTECHs Intelligent Assistant Ria bearbeitet und gelöst werden. Das Incident Management ist integriert in die Prozesse im Configuration Management, Problem Management, Change Management und Service Katalog Management.
Auch die Verwaltung und Kontrolle der Asset- und Configuration Items unter rechtlichen, sicherheitstechnischen und finanziellen Aspekten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von Service Asset und Configuration Management (SACM) ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über alle Elemente und Vermögenswerte zu behalten. Allen anderen Service Management Prozessen werden aktuelle und gesicherte Informationen über den Status der Service Assets und IT-Infrastruktur über diese Prozesse zur Verfügung gestellt.
Profitieren Sie außerdem von unseren neuen Lösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und erleben Sie IT Service Management auf einem neuen Level.
KOSTENLOSE DEMO
Nutzen sie unseren kostenlosen Demotermin und entdecken Sie Ihre individuellen Vorteile im Rahmen einer persönlichen Produktpräsentation.
Webinar: Mit Servicekatalogen zum smarten IT Service Management
IT und Enterprise Services öffnen Ihrem Unternehmen den Weg in die Digitalisierung. Eine wesentliche Voraussetzung ist ein Katalog, der sämtliche Serviceleistungen bündelt. So sorgen Sie dafür, dass Administratoren und Anwender alle Services und Kosten gleichermaßen überblicken können – eine ideale Basis für den weiteren Ausbau und die Automatisierung von Services sowie für eine effiziente Kommunikation zwischen der IT und anderen Fachbereichen.
Webinar: Künstliche Intelligenz im IT Service Management
Künstliche Intelligenz hält Einzug in das IT und Enterprise Service Management. Künftig unterstützen Sie jeden Anwender unabhängig von der Uhrzeit, erstellen und kategorisieren Requests automatisch und beheben einfache Störungen schneller denn je.
Ein Leitfaden für KI im Service Management
Effizienter im Support durch KI: Startklar in 5 Schritten
Sie wollen mit KI richtig durchstarten? Erfahren Sie in unserem ePaper, welche Möglichkeiten sich durch den Einsatz professionell und umfassend geschulter KI für Ihr Unternehmen ergeben.
- Vorteile und Fallstricke künstlicher Intelligenz
- Die heutige KI-Praxis im Service Management
- Starter Kit mit praxisorientierten Checklisten