Kundenprojekt bei STORCK

Zentrale Überwachung heterogener IT-Landschaften

Zentrales Management der weltweiten IT-Landschaft

Verfügbarkeit der unternehmensweiten IT-Landschaft

Schnelle Integration als Schlüssel zum Erfolg

Schnellere Arbeitsabläufe im IT-Service und Support

Kundenprojekt bei STORCK

Die Herausforderung

2002 startete die IT-Organisation von STORCK ein Projekt zur Einführung einer zentralen Systemmanagement- und IT-Support Lösung. Bei der Evaluierung wurde sehr großer Wert auf die Abdeckung aller unternehmensspezifischen Anforderungen und die Zukunftssicherheit der einzuführenden Lösung gelegt. Alle Fäden sollten in der zentralen IT-Abteilung in Halle zusammen laufen. Somit mussten die deutschen Standorte in Halle, Berlin und Ohrdruf, die mittels Festverbindungen verbunden sind, und 16 weitere Auslandsgesellschaften, ebenfalls angebunden über Standleitungen, in das Überwachungskonzept integriert werden.

Darum REALTECH

Nach einem Proof-of-Concept-Workshop entschied sich die AUGUST STORCK KG Anfang 2003 für die REALTECH-Lösung.
Entscheidend für die Auswahl waren die folgenden Merkmale:
  • Integrative Lösung bestehend aus professionellen Einzelprodukten mit zentraler Alarmierung und einfacher Bedienung
  • Schnelle und einfache Einführung
  • Plattform-Abdeckung (Betriebssysteme, heterogene Netze)
  • Abdeckung der funktionalen Anforderungen
  • Erweiterbares Konzept
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schnelle Abdeckung von weiteren Anforderungen im HelpDesk-Bereich
  • Leistungsstarker deutscher Support
Das Systemmanagement war für die Überwachung folgender Server, Systeme und Applikationen auszulegen:
  • Betriebssysteme: Sun Solaris, Windows
  • Datenbanken: Oracle und SQL Server, Netzwerke (Ethernet, Token-Ring und VLAN Topologien)
  • Switches: 3COM, Extreme Networks
  • Router: Cisco
  • Print Server: HP, Axis
  • Applikationen: SAP und andere Applikationsprozesse

Die Erfolge

Die für den Geschäftsablauf kritischen Applikationen, Systeme und Netze des bekannten Markenartikelunternehmens AUGUST STORCK KG sind durch die schnelle Einführung der REALTECH Lösung noch sicherer geworden. Durch die erhöhte Verfügbarkeit und die noch schnelleren Arbeitsabläufe im IT-Service und Support garantieren STORCK und REALTECH, dass unsere Kinder zu jeder Zeit sagen können „Mann, sind die Dickmann”.

realtech referenz storck
AUGUST STORCK KG

Die AUGUST STORCK KG, gegründet 1903 in Halle, Westfalen, hat sich in den vergangenen 100 Jahren der Firmengeschichte zu einem bedeutenden international agierenden Markenartikelunternehmen entwickelt. Wer kennt nicht diese Produkte der AUGUST STORCK KG, die heute in mehr als 90 Ländern vertrieben werden: Werther’s Original, Dickmann‘s, nimm2, Toffifee, Knoppers, Campino, Merci.

Die Einführung der theGuard! System Management Suite hat sich für uns in vielerlei Hinsicht gelohnt. Nicht nur für unsere Endanwender, für die wir, trotz der nun zentralen Überwachung unserer weltweiten IT-Infrastruktur, die Verfügbarkeit der Systeme und unsere Service- und Support-Qualität spürbar steigern konnten.

Alois Ahlrichs, IT-Manager bei der August Storck KG

realtech referenz storck