Datenschutzhinweise für Umfrage
Stand: Dezember 2024
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Privatsphäre sind uns sehr wichtig.
Im Rahmen der Umfrage erheben wir von Ihnen personenbezogene Daten, die bei der Auswertung und Interpretation der Ergebnisse helfen. Daher sollen Sie als Teilnehmer der Umfrage erfahren, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert und für welche Zwecke diese verarbeitet werden.
Die nachfolgenden Informationen erhalten Sie aufgrund von Art. 13 und 14 DS-GVO.
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die REALTECH AG, Paul-Ehrlich-Straße 1, 69181 Leimen, vertreten durch Daniele Di Croce und Dr. Bernd Kappesser.
Sie erreichen den Verantwortlichen unter folgenden Kontaktdaten:
- Telefon: +49.6224.9871.100 (Bitte nutzen Sie unseren Rückruf-Service)
- Telefax: +49.6224.9871.410
- E-Mail: [email protected]
Sie erreichen den betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter: [email protected]
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Umfrage ist die Analyse der Interessenten-/Kundenmeinungen zur Trendermittlung im SAP Change Management mit dem Ziel, Änderungen im Nutzungsverhalten zu erfassen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierfür an [email protected].
Die Teilnahme an der Befragung und die daraus resultierende Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Es entstehen Ihnen keine Nachteile, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, um an der Befragung teilzunehmen. Sie können die Umfrage jederzeit abbrechen.
Sie können im Rahmen des Fragebogens eine persönliche Kontaktadresse (E-Mail) angeben. Diese benötigen wir, um Ihnen eine Auswertung zukommen zu lassen.
Die Daten werden mit dem Umfrage-Tool Survey Monkey (Survey Monkey Inc.) erhoben. Während der Durchführung der Umfrage werden die Daten auf Servern von Survey Monkey Inc. (USA, Irland und Kanada) gespeichert.
Zur Weiterverarbeitung werden die Daten zudem automatisiert in Hubspot überführt und während der Durchführung der Umfrage auf einem gesicherten Sever von HubSpot in den USA gespeichert. Währenddessen ist der Zugang zu Ihren Daten passwortgeschützt. Nach Abschluss der Umfrage werden die Daten zusätzlich auf einen passwortgeschützten Server der REALTECH AG übertragen.
REALTECH hat mit HubSpot sowie Survey Monkey Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) für den sicheren Transfer von personenbezogenen Daten geschlossen. Darüber hinaus ist HubSpot und Survey Monkey Inc. Teilnehmer des EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF). Damit ist der Standard des Datenschutzes und der Datensicherheit im Sinne der DS-GVO auch außerhalb der EU gewährleistet.
zur Datenschutzrichtlinie von Hubspot: https://legal.HubSpot.com/de/privacy-policy
zur Datenschutzrichtlinie von Survey Monkey Inc.: https://de.surveymonkey.com/mp/legal/
Die Aufbewahrung und Speicherung der Antworten der Interessenten-/Kundenbefragung und der daraus abgeleiteten Ergebnisse erfolgt zur Auswertung der Ergebnisse zum o.g. Zweck der Verarbeitung, da gewährleistet werden muss, dass die Erhebung der empirischen Daten im Rahmen der Umfrage gemäß den Regeln der Wissenschaft erfolgt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Der Verantwortliche hat ein berechtigtes Interesse daran, Interessenten- und Kundenmeinungen mittels wissenschaftlicher Verfahren zu analysieren und die daraus abgeleiteten Ergebnisse zur Nachvollziehbarkeit der abgeleiteten Ergebnisse aufzubewahren.
Die Speicherung der Antworten der Teilnehmer ist notwendig, um die Nachvollziehbarkeit der Befragungsergebnisse zu gewährleisten.
Die im Rahmen der Interessenten-/Kundenbefragung verarbeiteten personenbezogenen Daten werden für fünf Jahre nach Abschluss der Befragung aufbewahrt und im Anschluss gelöscht. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und verbleiben auf gesicherten Servern der REALTECH AG in Deutschland.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Sie haben ein Recht auf
- Auskunft (Art. 15 DS-GVO),
- Berichtigung (Art. 16 DS-GVO),
- Löschung (Art. 17 DS-GVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) sowie auf Datenübertragung (Art. 20 DS-GVO).
Wir bemühen uns, Anfragen zügig zu bearbeiten.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie ein Widerspruchsrecht, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet (Art. 21 DSGVO). Bei einem Widerspruch gegen Direktwerbung werden wir Ihnen keine werblichen Nachrichten mehr zukommen lassen.
Eine etwa erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf bleibt unberührt.
Durch das Setzen eines Häkchens am Anfang der Umfrage bestätigen Sie ihre Einwilligung zur Verarbeitung der eingegebenen Daten gemäß der Datenschutzhinweise. Folgendes wird dabei bestätigt:
- Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und verstanden.
- Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten im Rahmen der oben genannten Zwecke verarbeitet werden.
- Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Widerrufsmöglichkeit: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an: [email protected].
Sie haben das Recht, sich an eine Aufsichtsbehörde zu wenden (Art. 77 DS-GVO). Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Diese Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand Dezember 24. Aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Hinweise zu ändern.