Auto-Discovery von IT-Assets

Durch das Auto-Discovery wird Ihre SmartCMDB voll automatisiert befüllt sowie Ihre IT-Assets identifiziert und dokumentiert. Dabei erfasst das integrierte Monitoring kontinuierlich Statusinformationen und -veränderungen von IT-Assets. Sämtliche Objekte, deren Eigenschaften und Status sind somit stets aktuell und zentral in der CMDB verfügbar.

Auto-Discovery - Normalisierung der Daten

Normalisierung von Infrastrukturdaten

Die SmartCMDB normalisiert bzw. standardisiert alle Infrastrukturdaten, die durch die Auto-Discovery gescannt und erfasst werden. Somit werden Daten und Informationen einer heterogenen IT-Infrastruktur sofort miteinander vergleich- und bewertbar.

Eindeutiges Mapping von IT-Assets

Die Mapping-Funktionalität der SmartCMDB gewährleistet die eindeutige Zuordnung von Daten und Status-Informationen. Somit ist es möglich, beliebige Quellen schnell und flexibel anzubinden.

Eindeutiges Mapping von IT-Assets in der CMDB

Import-Konnektoren

Die SmartCMDB verfügt über eine große Anzahl verschiedener Import-Konnektoren. So können Sie etablierte Quellsysteme verwenden, um schnell und einfach eine Datenbasis aufzubauen.

Die erfassten Daten können nach Belieben miteinander kombiniert und korreliert werden, um so Ihre Geschäftsprozesse bestmöglich zu unterstützen.

Auto-Discovery von Cloud Assets

Mit dem Cloud Asset Discovery können Daten aus den verschiedenen Komponenten Ihres Cloudanbieters (Azure, Google, AWS etc.) einfach ausgelesen werden. Die Daten werden gemäß einer festgelegten Mapping-Struktur als CIs in der SmartCMDB hinterlegt.