SmartChange implementieren

In 4 Schritten produktiv

Praxisnah, schnell, strukturiert

REALTECH begleitet SAP-Teams seit über 30 Jahren bei der Einführung und Automatisierung von SAP Change-Prozessen – Erfahrung, die in jedes Kundenprojekt einfließt.

Der Implementierungsprozess basiert auf einem bewährten, transparenten Vorgehen mit definierten Meilensteinen, offener Kommunikation und persönlicher Betreuung durch erfahrene REALTECH-Experten.

Praxiserprobte Best-Practices

Strukturierter Prozess bis zum Go-Live

Einfache Integration in Ihre SAP-Landschaft

Implementierungsprozess

Klarer Ablauf von der Installation bis zum produktiven Einsatz

Schritt 1

Kickoff & System Check

Onboarding-Workshop, System-Check und Definition der Zielarchitektur

Schritt 2

Installation & Konfiguration

Einrichtung von SmartChange, RFC-Verbindungen und Berechtigungen

Schritt 3

Validierung & Feinschliff

Überprüfung von Freigabeprozessen, Transportwegen und Quality Checks

Schritt 4

Testing & Go-Live

Letzte Tests, Go-Live und Übergabe in den Produktivbetrieb

Schritt 1

Kickoff & System Check

Onboarding-Workshop, System-Check und Definition der Zielarchitektur

Schritt 2

Installation & Konfiguration

Einrichtung von SmartChange, RFC-Verbindungen und Berechtigungen

Schritt 3

ITSM-Integration

Anbindung an ServiceNow, Jira, SmartITSM oder andere Systeme

Schritt 4

Validierung & Feinschliff

Überprüfung von Freigabeprozessen, Transportwegen und Quality Checks

Schritt 5

Testing & Go-Live

Letzte Tests, Go-Live und Übergabe an den Produktivbetrieb

Zuverlässige SAP Change-Prozesse ab dem ersten Tag

Mit SmartChange laufen Ihre SAP-Transporte stabil und Prozesse nachvollziehbar. Ihr Team arbeitet vom ersten Tag an mit effizienten Abläufen, automatisierten Prüfungen und einer zentralen Steuerung, die Qualität und Stabilität im SAP-Betrieb sicherstellt.

Qualität durch gelebte Best Practices

Durchdachte Prozesse, standardisierte Templates und automatisierte Prüfmechanismen sichern konsistente Abläufe und fehlerfreie Transporte.

Weniger Aufwand, schnellerer Erfolg

Standardisierte Workflows reduzieren manuelle Tätigkeiten. Ihr Team gewinnt Zeit für Entwicklung, Innovation und Betrieb.

Integriert, wo Sie arbeiten

Alle Änderungen, Transporte und Freigaben laufen zentral zusammen – Entwicklung, Basis und Betrieb arbeiten in einer Umgebung.

Best Practice Guide

Erfahren Sie, wie Unternehmen SmartChange mit ServiceNow oder Jira integriert haben und welche Learnings Sie für Ihr Projekt nutzen können.

Success Story Microsoft

Implementierung innerhalb kürzester Zeit

Microsoft implementierte SmartChange  in kürzester Zeit und kann seitdem Änderungen und funktionale Erweiterungen in seinen SAP-Landschaften besser planen, umsetzen und verwalten. Heute profitiert das Team von automatisierten Abläufen, besserer Transparenz und einer sicheren Synchronisierung paralleler Systeme.

Kundenprojekt bei Microsoft