SmartCMDB

Ihre clevere CMDB-Software

Sie möchten die Beschaffungszeit von Informationen minimieren und gleichzeitig die Prozess- und Servicequalität erhöhen? Dann ist die CMDB-Software von REALTECH genau das, wonach Sie gesucht haben. Schaffen Sie noch heute die Datenbasis für die Automatisierung Ihrer IT-Prozesse und bringen Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Level.

Vorteile unserer CMDB-Solution

Eine leistungsstarke CMDB wie die SmartCMDB bietet deutliche Vorteile im Hinblick auf eine erfolgreiche Digitalisierung und Automatisierung zentraler Service-Prozesse. Die CMDB sammelt relevante Informationen an einer zentralen Stelle und bildet einen Single-point-of-truth. So ermöglicht sie eine umfassende Übersicht über die gesamte IT-Infrastruktur.

Durch integriertes Auto-Discovery profitieren Sie von einer automatischen, präzisen Erfassung Ihrer IT-Umgebung ohne manuellen Aufwand. Mit dem kontinuierlichen Monitoring haben Sie zusätzlich Ihre IT-Komponenten stets im Blick und können schnell auf Änderungen reagieren.

Auto-Discovery & Monitoring

schnelle Implementierung

Single-Point-of-Truth

SaaS, On-Premises, private Cloud

revisionssichere Dokumentation

IT-Assets automatisiert erfassen

Auto-Discovery

Durch das Auto-Discovery wird Ihre SmartCMDB voll automatisiert, schnell und einfach befüllt. Dabei erfasst das integrierte Monitoring kontinuierlich Statusinformationen und -veränderungen. Sämtliche Infrastruktur-Objekte (Hardware und Software), deren Eigenschaften und Status sind somit stets aktuell und zentral verfügbar.

SmartCMDB Auto-Discovery
Automatisierte Identifizierung der Configuration Items

Nahtlose Datenintegration

Import-Konnektoren

Die SmartCMDB verfügt über zahlreiche verschiedene Import-Konnektoren. So können Sie etablierte Quellsysteme verwenden, um schnell und einfach die Infrastruktur-Datenbasis um Zusatzinformationen zu erweitern (Personen, Verträge, Prozesse, Assets, Rollen u. Rechte usw.). Dies reduziert die Zeit für die Produktivsetzung der CMDB erheblich.

CIs im Griff behalten

Baselining

Mit der ausgereiften Baseline-Funktionalität können Sie Abweichungen vom Standard sehr schnell erkennen und korrigieren.

Configuration Baselining ist eines der wichtigsten Konzepte einer CMDB. Richtlinien in Bezug auf Konfigurationselemente (CIs), ihre Attribute, Relationen, Anhänge usw. lassen die Definition präziser Soll-Zustände zu.

Baselines in der SmartCMDB-Software
Landscape Discovery for SAP - Set-up

SAP-kompatibel

CMDB-Tool mit SAP-Integration

Mit Landscape Discovery for SAP erfassen Sie alle wichtigen Parameter Ihrer SAP-Landschaft an einer zentralen Stelle. Nach einmaliger Installation der SmartCMDB können Sie die Parameter Ihrer SAP-Systeme kontinuierlich auslesen. So haben Sie alle wichtigen Informationen zentral und jederzeit aktuell vorliegen. SmartCMDB kann auch an SAP Solution Manager angebunden werden, falls dieser als ITSM-Tool eingesetzt wird.

Single-Point-of-Truth für Ihren IT-Betrieb

Echtzeitdaten über die gesamte IT-Infrastruktur

Maximieren Sie die Nutzung Ihrer IT-Ressourcen

Minimieren Sie Ausfallzeiten und Compliance-Risiken

effizientes Reporting und einfache Analyse

Cloud-Ressourcen nahtlos integrieren

eindeutige Zuordnung von Daten und Status-Informationen

Anbindung an SmartITSM, ServiceNow oder Jira

Komplexe Zusammenhänge leicht erkennbar

IT- und Non-IT-Assets digital abbilden

Daten aus verschiedenen Quellen vereinheitlichen

automatisierte Prozesse ohne Programmieraufwand

audit-relevante Daten auf Knopfdruck

CMDB-Software: SmartCMDB nutzen und Effizienz steigern

Mit dem Aufbau einer CMDB erhalten Unternehmen eine valide Datenbank mit qualitativ hochwertigen Informationen, die nicht nur die Beschaffungszeit von Informationen minimiert, sondern auch die Basis bildet, um die Prozess- und Servicequalität zu erhöhen.

Das Ziel einer CMDB ist es also, Unternehmen genau die Informationen bereitzustellen, die erforderlich sind, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen und Service-Prozesse schnell bereitzustellen und effizient auszuführen – entscheiden Sie sich deshalb für die SmartCMDB von REALTECH!

Reports in ITSM Tool

SmartITSM mit SmartCMDB
Ihre Lösung für Next Level IT-Management

ITSM einfach machen

Intuitive Bedienung, müheloses Ticketing, automatisierte Prozesse

All-in-One-Plattform

Von Ticketing über IT-Betrieb bis zur leistungsstarken CMDB

Made in Germany

Höchste Standards in Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit

realtech referenz aon
realtech referenz edeka
Orlen Logo
sonepar logo
Capterra Review

Starten Sie jetzt Ihre unverbindliche Testversion oder vereinbaren Sie eine Live-Demo!
Sie haben weitere Fragen zu SmartITSM? Jetzt Vertrieb kontaktieren

FAQs: CMDB Software

Eine CMDB ist ein Datenpool, in dem alle Informationen über die Konfiguration von Elementen innerhalb eines Unternehmens gespeichert sind. Was dabei genau in die CMDB-Datenbank fließen soll, bestimmen in der Regel IT und Fachabteilungen.

In einer CMDB können folgende Elemente bzw. deren Daten abliegen:

  • Hardware
  • Software
  • Systeme
  • Einrichtungen/Standorte/Filialen
  • Personal
  • Verträge
  • u. v. m.

Einmal in die Configuration Management Database eingespeist, werden die Konfigurationsdaten in Beziehung und in Abhängigkeit zueinander gebracht.

Eine CMDB beinhaltet eine Menge an Daten bzw. Elementen. Diese Elemente werden als Configuration Items (CIs) bezeichnet. Wie in ITIL 4 definiert, sind CIs „alle Komponenten, die gemanagt werden müssen, um einen IT-Service bereitstellen zu können“.

Der Zweck einer CMDB ist es, Assets, CIs und Services zu identifizieren, anzulegen, bereitzustellen, zu überwachen und die Auskunftsfähigkeit für die Unternehmensführung zu gewährleisten sowie die Service Qualität für alle Nutzer zu verbessern. Dies spart Zeit und Ressourcen bei der Bewältigung einer Vielzahl von Service-Prozessen und Abläufen im Unternehmen.