Asset Management Software von REALTECH

Mit der Asset Management Software von REALTECH kontrollieren Sie Ihre Assets über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Beschaffung bis zur Stilllegung und behalten Ihre IT-Bestände stets im Blick. Schaffen Sie jetzt Transparenz im Hinblick auf Ihre eingesetzten IT-Elemente und sorgen für eine effiziente Anwendung.

Asset Management Software: die Vorteile bei REALTECH

Unsere intelligente Asset Management Software bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, um ihre Assets effektiver und effizienter zu verwalten. Das Tool hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Assets zu behalten, ihre Nutzung zu optimieren und letztendlich Kosten zu sparen.

Mit der Softwarelösung können Sie alle Ihre Assets dokumentieren, warten, aktualisieren und bei Bedarf stilllegen. Die Software ist ein wertvolles Instrument für jedes Unternehmen, unabhängig von Größe und Branche.

Vorteile auf einen Blick:

  • Zentrale Übersicht aller IT-Assets
  • Asset-Lifecycle-Management
  • Dokumentation für Audits und Inventur
  • Grafische Relationsübersicht

Asset Management Software: Features

IT-Assets flexibel verwalten

Unser Tool ermöglicht Ihnen, Assets nach Ihren individuellen Anforderungen zu verwalten. Sie können definieren, welche Informationen bei den jeweiligen Komponenten erfasst werden sollen und erhalten somit Daten, die für Ihre Geschäftsprozesse relevant sind.

Configuration Items in der Asset Management Software

Komplexe Relationen leicht erkennbar

Die grafische Beziehungsübersicht unseres Asset-Management-Systems stellt alle Beziehungen Ihrer IT-Assets anschaulich dar.

Bei Störungen oder Change-Prozessen erkennen Sie sofort, welche Assets betroffen sind und können so die Auswirkungen problemlos identifizieren und automatisch Prozesse oder Aktionen auslösen. Dies wiederum kann an Regeln oder Bedingungen geknüpft werden, wie beispielsweise die Garantiezeit eines Gerätes.

Beziehungsübersicht der Assets

Hardware- und Software-Verwendung im Griff

Behalten Sie die Kontrolle über Ihre IT-Komponenten. Reduzieren Sie Software- oder Hardware-Ausgaben, indem Sie beispielsweise Lizenzkosten oder Garantiezeiten im Blick behalten.

Verwalten Sie den Hardware- und Maschinenbestand und vermeiden so unnötige Anschaffungen oder Vertragsverlängerungen. Mit unserer Asset Management Software haben Sie den Überblick an einer zentralen Stelle.

Kostenübersicht der Server im Asset Management System

Audit und Inventur auf Knopfdruck bereit

Legen Sie fest, welche Daten in Ihrer Audit- und Inventurdokumentation nicht fehlen dürfen. Unser Asset Management System erfasst automatisiert alle benötigten Informationen zum IT- und Gerätebestand und stellt sie für wichtige Unternehmens- und Prüfprozesse bereit.

So sind Sie für Prüfverfahren wie das TISAX®-Audit oder die KRITIS-Zertifizierung bestens vorbereitet.

Audit- und Compliance-Report

Umfängliche Anbindung zu weiteren ITSM-Tools

Unsere SmartITSM-Lösung bietet jedoch nicht nur ein effizientes Asset Management System, Sie profitieren als Anwender zudem von folgenden Softwareanwendungen rund um SmartITSM:

Treffen Sie bewusste Entscheidungen mit der SmartCMDB

Unsere Configuration Management Database SmartCMDB bildet die Datenbasis für das Asset und Configuration Management. Die Datenbank stellt Ihnen stets aktuelle Daten zu Ihren IT-Komponenten bereit und unterstützt Sie somit bei der Verwaltung des IT-Betriebs.

Mit der SmartCMDB können Sie also direkt von den Vorteilen der Asset Management Software profitieren und auch die Integration in weitere ITSM-Prozesse ist kinderleicht.

Beziehungsübersicht relevanter Daten für Ticketbearbeitung

Michael Jessing

Director Business Development

Wozu werden Asset Management Systeme eingesetzt?

Ein Asset Management System (oder Asset Management Tool bzw. Asset Management Software) sorgt dafür, dass materielle sowie immaterielle Wertgegenstände (Hardware, Softwaresysteme, Maschinen sowie alle damit verbundenen Informationen) automatisch und lückenlos erfasst werden, die für ein Unternehmen zur Erfüllung von Geschäftszielen essenziell sind.

Damit Unternehmen ihre Assets effizient nutzen können, müssen sie den gesamten Lebenszyklus proaktiv verwalten. Dieser Lebenszyklus umfasst einen individuellen Zyklus aus Planung, Beschaffung, Deployment, Betrieb, Wartung und Stilllegung von Assets. Wichtig ist dabei, die Nutzung von Assets zu optimieren, damit die Gesamtbetriebskosten stets nachvollziehbar und wirtschaftlich bleiben.

Darüber hinaus kann man nur auf diese Weise alle steuerrelevanten Aspekte einfach und übersichtlich bei der Geschäftsberichterstellung berücksichtigen.

Zuverlässige Prozesse, wie ein intelligentes Asset Management, bilden die Grundlage für einen wirtschaftlichen Lebenszyklus konfigurierter Assets und garantieren einen reibungslosen IT-Betrieb – sofern ein passendes Asset Management Tool im Einsatz ist. Um dahingehend sicher zu gehen, sollten Sie auf einen starken Partner wie REALTECH vertrauen.

Die Asset Management Software von REALTECH als kostenlose Demo anfordern

Sind Sie bereit, Ihr Asset Management mittels intelligenter Software auf das nächste Level zu heben? Dann fordern Sie noch heute unsere kostenlose Demo an und überzeugen Sie sich selbst von den smarten ITSM-Lösungen von REALTECH.

FAQs: Asset Management Software

Ein Asset-Management-Tool liefert aktuelle Informationen, mit denen sich Risiken managen und Kosten innerhalb des Unternehmens senken lassen. Kurzum handelt es sich um eine Softwarelösung, die Sie bei der effizienten Verwaltung und Steuerung Ihres Unternehmens maßgeblich unterstützen kann.

Zum Asset Management gehört alles rund um das Verwalten und die Nachverfolgung von Anlagegütern. Dabei stehen folgende Fragen im Zentrum:

  • Welche Anlagen sind oder waren vorhanden?
  • Wo befanden sie sich örtlich und buchhalterisch?
  • Was kosten sie und wie lange sind bzw. bleiben sie in Benutzung?
  • Wie kann ich Informationen aus meinen Asset-Bestand für die Erstellung von Services nutzen und zur Steuerung von Unternehmensprozessen einsetzen (beispielsweise die Anreicherung von Tickets mit technischen Informationen zum betroffenen Gerät bzw. Asset)?

Assets umfassen Hardware, Softwaresysteme oder Informationen, die für ein Unternehmen wertvoll sind. Beispiele dafür sind: Softwarelizenzen, Immobilien, Urheberrechte, Aktien, Anleihen, Dienstwägen, Firmen-PCs u. v. m.

Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Jedoch ist das Asset Management Tool von REALTECH praxiserprobt, ITIL-konform und in eine intelligente und umfassende ITSM-Lösung eingebettet.