Beschreibung
Mit Landscape Discovery for SAP erfassen Sie alle wichtigen Parameter Ihrer SAP-Landschaft an einer zentralen Stelle. Mit nur einem Klick erhalten Sie wesentliche Informationen zu SAP-Systemen, Instanzen, Produkten sowie Komponenten. Zeitraubende Recherchen im Rahmen eines bevorstehenden Rollouts oder Audits können Sie sich sparen.
Nach einmaliger Installation können Sie die Parameter Ihrer SAP-Systeme kontinuierlich auslesen. So haben Sie alle wichtigen Informationen zentral und jederzeit aktuell vorliegen.
Screenshots
Features
- Automatisierung statt langer Recherchen
Vollautomatische Bereitstellung aller wichtigen Informationen auf Knopfdruck - Umfassende Discovery für SAP
Auslesen von SAP-Systemen, Instanzen, Produkten und Komponenten - Stets aktuelle Systeminformationen
Kontinuierlicher Abgleich der SAP-Landschaft für fortlaufend aktuelle Informationen - ITSM- und BI-Integration
Einfache Anbindung an gängige ITSM-Tools für optimale Datenverarbeitung - 100% on-Premises
Alles Daten und Informationen bleiben komplett auf Ihren lokalen Systemen.
Use Cases
Erfassen Sie sämtliche Informationen zu Ihrer SAP-Systemlandschaft auf Knopfdruck.
Sie profitieren von einer leicht verständlichen Übersicht aller erfassten SAP-Systeme mit ca. 2.000 Parametern pro System. Sie erhalten real-time Informationen zu:
- SAP-Systemen,
- Instanzen,
- Produkten
- und Komponenten.
Sie erhalten einen vorstrukturierten Report, der speziell auf die Bedürfnisse der SAP-Basis zugeschnitten ist.
Ersparen Sie Ihren Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen mühsame manuelle Recherchen und seien Sie jederzeit über den Status Ihrer SAP-Systemlandschaft im Bilde.
Im SAP-Basis Report sind u. a. die folgenden Parameter enthalten:
- Kernel Version
- ST/PI Version
- DB Client Version
Bereichern Sie Ihre ITSM-Prozesse durch aktuelle Informationen zu Ihren SAP-Systemen.
Integrieren Sie die mit Landscape Discovery for SAP erfassten Parameter unkompliziert in Ihre CMDB oder andere Datenbanksysteme. Hierzu einfach das entsprechende Ausgabeformat auswählen und die Daten in Ihr ITSM-Tool übertragen.