Playlist: CMDB Best Practices
Youtube-Playlist
Aus vielen CMDB-Projekten in unterschiedlichen Industrien und mit verschiedenen Schwerpunkten haben wir diese Anwendungsbeispiele für Sie zusammengestellt. Diese sind out of the box verfüg- und in kürzester Zeit aktivierbar.
Configuration Management Database
Ratgeber
Für Unternehmen, die effizient agieren möchten, ist es unabdingbar, alle geschäftsrelevanten Informationen aus verteilten Datenquellen an einer zentralen Stelle zusammenzuführen. Diese Stelle ist im besten Fall…
viel Cloud, wenig Struktur
ePaper
Verschiedene Anbieter, Datenquellen, Fachbereiche … Das Cloud-Chaos zu beherrschen ist selten eine einfache Aufgabe. Erfahren Sie, wie Sie dennoch in hybriden IT-Infrastrukturen den Überblick behalten.
CMDB-Datenerfassung in heterogenen IT-Landschaften
Aufzeichnung
Erfahren Sie, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen, beispielsweise dem Microsoft SCCM, ermitteln und automatisiert in der CMDB verknüpfen. Damit sorgen Sie für maximale Transparenz und Datenqualität in Ihrer CMDB.
Vendor Selection Matrix™
Studie
REALTECH wird als Marktführer für Hybrid Cloud Discovery und Mapping Lösungen anerkannt. Die Studie gibt Ihnen einen Überblick über wichtige Markttrends für Hybrid Cloud Service Management-Lösungen und nennt die Top-10-Anbieter.
ITSM-Prozesse im SAP Solution Manager optimieren
Aufzeichnung
Entdecken Sie die Mehrwerte der REALTECH SmartCMDB für Ihre ITSM-Prozesse. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie SAP und Non-SAP-Informationen per Klick im SAP Solution Manager verfügbar machen.
REALTECH SmartCMDB und SAP Solution Manager
Factsheet
Die Einbindung einer leistungsstarken und umfassenden CMDB in den SAP Solution Manager (SolMan) löst das Problem fehlender Informationen bei der Bearbeitung von Tickets. Entdecken Sie die Vorteile einer CMDB für ITSM-Prozesse im SAP Solution Manager.
SAP, ITSM und SmartCMDB: So geht IT-Transparenz!
Aufzeichnung
Lernen Sie, wie Sie Tickets aus dem Infrastruktur-Bereich einfach agiler bearbeiten, wie Sie direkt auf alle Konfigurationsdaten von Workstations, Servern und Netzwerkgeräten zugreifen und wie Sie Störungen noch effektiver vorbeugen.
In 10 Schritten zu Ihrer CMDB
Whitepaper
Erfahren Sie, welche Aspekte bei dem Aufbau einer leistungsfähigen CMDB beachtet werden sollten und wie ein Projekt zur Einführung einer CMDB „Step by Step“gelingen kann.
CMDB-Integration in SAP Solution Manager
Knowledge-Artikel
Stellen Sie sich vor: Der IT-Supporter erhält alle Informationen, die er zur Analyse der Tickets benötigt. Daten über die gesamte Infrastruktur (SAP und non-SAP) werden verknüpft und leicht zugänglich gemacht. Über aussagekräftige grafische Beziehungsübersichten…
Asset Lifecycle Management für Ihr Unternehmen – 4 Gründe, warum es sich lohnt
Knowledge-Artikel
Findet sich auch in Ihrem Unternehmen sowohl ungenutzte IT-Hardware als auch nicht mehr benötigte Software, die ungesehen (virtuell oder buchstäblich) Staub ansetzen und dabei nur unnötige Ressourcen binden? Wenn ja, dann sind…